info: STEp Meditationskissen in Bio


Handhabung STEP Meditationskissen

Mit diesem Meditationskissen sind Sie auf der sicheren Seite, da es sich sehr leicht in Höhe verändern lässt. Sie erhalten dabei jedes mal ein stramm gefülltes Kissen.

Gerade Anfänger benötigen am Anfang häufig ein höheres Kissen und mit zunehmender Übung dann ein flacheres Kissen. Ein Wechsel der Sitzhaltungen (z.B. Fersensitz > Burmesischer) kann  manchmal sinnvoll sein, um die Gelenke zu entlasten.

Kissenaufbau STEP Meditationskissen

Außenbezug mit Kordel + separater Innensack mit Verschlussband. Eine mit Stoff bezogene und gepolsterte Holzplatte (MDF, ca. 3-4 mm) verhindert, dass sich der Innensack nicht aus dem Kordelverschluss herauswölbt. Das Kissenvolumen läßt sich sehr leicht, durch Herausnehmen oder Hinzufügen von Füllung verändern. Das Innenkissen braucht dafür nicht aus dem dem Bezug genommen werden.

1 Liter Füllung entspricht dabei ca. 1 cm Höhe. Sie erhalten dabei immer ein stramm gefülltes Kissen.

Bei einem flachen Kissen ist die Kordelöffnung klein und bei einem hohen Kissen groß. So ensteht der Spielraum in der Höhe.

Der Bezug der Holzplatte läßt sich ganz leicht abnehmen (Prinzip Spannbettlagen), z,B. zum Waschen.

Das gleiche Kissen, z.B. in 14 und 21 cm Höhe. Alle Höhen dazwischen sind auch möglich.